Heute erklären wir, wie ihr bei eurem Brother-Drucker für die TN-241 Toner resettet. Für alle Rückfragen stehen wir euch auch jederzeit gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Über das Menü eures Brother Laserdruckers besteht auch häufig die Möglichkeit, den Toner zurückzusetzen. Im Folgenden möchten wir euch die Möglichkeiten zu den einzelnen DCP, HL oder MFC Geräten aufzeigen am Beispiel des Brother TN-2220 XXL Toner schwarz.
„Druck grüner!“ Nachhaltigkeit im Druckbereich In unserem letzten Artikel haben wir Laser-und Tintenstrahldrucker gegeneinander antreten lassen. Der Punkt Nachhaltigkeit ging an den Tintenstrahldrucker. Wir verraten euch warum und welche anderen Faktore...
Schnell und einfach Kartuschen- und Patronenaustausch leicht gemacht Immer wieder werden wir von euch gefragt, wie der Austausch von Patronen und Kartuschen funktioniert. Wie ihr die Verbrauchsmaterialien korrekt und ohne viel Aufwand und Verschm...
Was beim Laserdrucker die Tonerkartusche ist beim Tintenstrahldrucker die Tintenpatrone oder der Tintentank. Hier wird die Farbe, in Form der Tinte, über deine Druckkopf auf das Papier gebracht. Die Tinte hat jedoch nichts mit der bekannten Tinte aus Füll...
Dieses Mal widmen wir uns dem Brother TN-2000 bzw. Brother TN-2000. Auch für diesen Drucker erklären wir euch wie gewohnt, wie man bei den verschiedenen Druckerserien den Drucker resettet. Sehr häufig sind im Umlauf sind die Brother HL-2030, Brother HL-20...
Im September haben wir den Fehlerteufel auf die Texte unseres Webshops losgelassen. Als aufmerksamer Leser hat Christoph Gukelberger die eingebauten Fehler direkt erkannt und somit einen Multifunktions-Drucker für seine Firma „BringLiesel“ gewonnen. Wir...
Wie im letzten Artikel versprochen, beschreiben wir heute den Toner-Reset für alle Drucker, in die der Brother TN-2120 und Brother TN-2120XXL passen. Auch bei häufig genutzten Geräten, wie dem Brother DCP-7030, Brother HL-2140, Brother HL-2170W, Brother M...
Ihr tauscht den Toner eures Laserdruckers aus oder wollt ihn nachfüllen und da passiert es: Tonerpulver auf dem Teppich, der Kleidung und den Händen - eine Riesensauerei! Keine Panik, auch Toner lässt sich wieder entfernen. Bei der Reinigung ist VORSICHT...
Euer Tintenstrahldrucker wirft nur noch Papier mit Streifen und Schlieren aus – und das obwohl genug Tinte vorhanden ist? Das bedeutet nicht, dass ihr Patronen oder gar den Drucker austauschen müsst. Verantwortlich für schlechte Druckergebnisse sind oft S...
Immer häufiger erreichen uns Fragen nach der Entsorgung von Verbrauchsmaterialien: „Wie entsorge ich meine alten Drucker Patronen oder Toner Kartuschen korrekt?“, „Wie kann ich meine Druckerpatronen entsorgen?“, „Leere Druckerpatronen, wie kann ich meinen...
Das eigentliche Herz eines jeden Druckers: die Bildtrommel. Sie sorgt dafür, dass das Tonerpulver auf das Papier übertragen wird. Wie das funktioniert und was die Besonderheiten der Trommeleinheiten sind erfahrt ihr hier.
Wie viel Qualität steckt in den günstigen Alternativen? Stiftung Warentest hat sich die originalen und alternativen Toner einmal genauer angeschaut. Wir wundern uns nicht, wie gut die Alternativen abschneiden.
Die Auswahl an Druckern ist riesig. Doch bevor ihr euch ein bestimmtes Modell aussucht, müsst ihr eine grundlegende Entscheidung treffen: Laser- oder Tintenstrahldrucker. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede und woher wisst ihr welche Option die Ric...
Heute möchten wir euch erklären, wie man man beim Einsatz des Brother TN-245 den Toner Reset durchführt. Folgt einfach der Anleitung in diesem Artikel für euren jeweiligen Drucker.
Bereits beim ersten Verbinden des Druckers mit dem Computer bzw. Internet werden die Treiber oftmals automatisch installiert. Die Zeiten, in denen Disketten oder CDs dafür benutzt werden müssen sind schon lange vorbei. Auch auf den Seiten der Hersteller f...
Wie ein Laserdrucker funktioniert, haben wir bereits in einem vorherigen Blogeintrag geklärt. Unverzichtbare Komponente: der Toner. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff, welche Tonerarten gibt es und welche Eigenschaften hat das Tonerpulver.
Wer in Besitz eines eigenen Druckers ist kennt es: je nach Druckaufkommen verlangt das Gerät alle paar Wochen nach neuer Tinte oder neuem Toner – und die sind teuer. Mit der Nutzung unserer kompatiblen Verbrauchsmaterialien spart ihr bereits deutlich geg...
Egal ob neuer Drucker oder die alten Druckeinstellungen optimieren - mit einfachen Tipps und Tricks gelingen die perfekten Ausdrucke!
Nach dem Einsatz des neuen HP Druckkopfes funktioniert dieser nicht. Ein Firmware-Update ist hier die schnelle Hilfe!